- Info
Repository
-
Berliner Gesellschaft für Neue Musik - jour fixe
(Sophiensaele, Sophienstr.18, Berlin, von 28.04.2008 19:00 bis 28.04.2008 21:00)
-
Thomas Gerwin im Gespräch mit dem Komponisten über dessen Buch "Integrale Moderne - Vision und Philosophie der Zukunft" | Themenkreis: Kultur und Demokratie
(Moderne-Postmoderne-Integrale-Moderne, evolutiv neue Situation, teleonomisch fittest, kulturelle Krisis, Kultur als Werte- und Intelligenzübertragungssystem, integral-moderne Demokratie; Zusammenhänge von Kultur und Demokratie, ideologiefrei, akustische und optische Ökologie/Ästh-Ethik)|
DVD-Video-Dokumentationen der Raum- und Landschaftsklang-Kompositionen von Johannes Wallmann
-
DeutschlandRadio-Kultur
(DeutschlandRadio-Kultur, von 10.09.2007 22:00 bis 10.09.2007 22:30)
-
H. Johannes Wallmann: GLOCKEN REQUIEM XXI (Ausschnitte)
-
work in progress: Jours fixes - différents lieux: Amuse-Gueules Neuer Musik (12. Abend)
(RBB, Masurenallee 16-20, Ferenc-Friscay-Saal, von 16.04.2008 20:00 bis 16.04.2008 21:30)
-
Gerhardt Müller-Goldboom im Gespräch mit dem Komponisten und Autor des Buches "Integrale Moderne -Vision und Philosophie der Zunkunft" H. Johannes Wallmann | Themenkreis: Musik und Philosophie (Idee und Material, Teil und Ganzes, alles ist dynamischer Prozess, die Phasen der Wahrnehmung, Synthese und Analyse, integrale Intelligenz, Schwingungsmuster als Informationsträger, Schönheit und Harmonie neu denken, Musik als Intelligenzenergie, Individuelles-Sozielles-Universelles) |
Solisten des Ensembles "work in progress" spielen Musik von Johannes Wallmann
-
Uraufführung des Flöten-Trios "Schilf in Händen" von H. Johannes Wallmann
(Baumwollspinnerei, Leipzig, von 30.09.2007 20:00 bis 30.09.2007 22:00)
-
Ausführende "les trois en bloc" im Rahmen des Festival Spinnerei IV (28. bis 30. Sept.) im Klavierhaus Michael Fiech, Halle 6 der ehemaligen Leipziger Baumwollspinnerei.
-
Carillon-Konzert mit Kompositionen von H. Johannes Wallmann
(Haus der Kulturen der Welt, Berlin, von 02.09.2007 15:00 bis 02.09.2007 16:00)
-
LINIEN - ZU KLANG GESCHWUNGEN |
KLANGFELDER 1 (UA)
| mit Jeffrey Bossin am Carillon
-
WDR 3: Die Moderne als Zukunftsvision, Porträt-Sendung: Der Komponist Johannes Wallmann
(WDR 3, von 23.05.2007 23:05 bis 24.05.2007 00:00)
-
"Die vielschichtigen Probleme unserer Welt können "zwar separiert betrachtet, aber nicht mehr separiert gelöst werden können", so der Befund des in Berlin lebenden Komponisten Johannes Wallmann. Seine 2006 veröffentlichte Ästhetik einer integralen Moderne ist der Ausgangspunkt für eine neue Betrachtung seines bisherigen Schaffens. Politisch stets unbequem und querständig verließ er noch kurz vor der Wende die ehemalige DDR und erweckte Aufsehen mit großdimensionierten
Klanginstallationen in Gebäuden, Parks, ganzen Landschaften und Städten.
Eine Sendung von Till Knipper
-
SR-Espace 2: GLOCKEN REQUIEM XXI von H. Johannes Wallmann (Ausschnitte)
(, von 15.04.2007 19:05 bis 15.04.2007 20:00)
-
Radio Suisse Romande Espace 2
http://www.rsr.ch/espace-2/chant-libre
-
H. Johannes Wallmann: IM FUNKELN DER STERNE - für 12 voneinander weitentfernte Saxophone
(Großer Saal, Kulturpalast Dresden, von 21.10.2006 20:00 bis 21.10.2006 22:00)
-
-
Bucherscheinung: "INTEGRALE MODERNE – Vision und Philosophie der Zukunft" von H. Johannes Wallmann
(Kulturpalast Dresden, von 21.10.2006 22:00 bis 21.10.2006 22:30)
-
-
GLOCKEN REQUIEM XXI von H. Johannes Wallmann (Uraufführung)
(Darmstadt, von 11.09.2006 20:30 bis 11.09.2006 22:00)
-
-
Hessischer Rundfunk / hr2 "The Artist's Corner": H. Johannes Wallmann - "Glocken-Requiem XXI" (Aussschnitte)
( Hessischer Rundfunk / hr2, von 12.01.2008 23:05 bis 13.01.2008 00:00)
-
"Solange die ganze Menschheit, ohne Ausnahme, keine Metamorphose durchläuft, wird Krieg wüten und alles, was gebaut, gepflegt und gewachsen ist, wieder abgeschnitten und vernichtet", schreibt Anne Frank in ihrem Tagebuch. Mit diesen Worten beginnt das "Glocken-Requiem XXI" von Johannes Wallmann. Die Komposition für drei Chorgruppen, 137 Kirchenglocken, elektronische Klänge, drei Schreier und einen Rezitator ist ein künstlerischer Appell an die Vernunft, eine in Klänge gefasste Sehnsucht nach Frieden.
-
Raumklang-Kompositionen von H. Johannes Wallmann
(ART CENTER BERLIN (gegenüber Friedrichstadtpalast), von 29.11.2007 19:30 bis 29.11.2007 21:30)
-
In den 6 Etagen des ART CENTER BERLIN werden Exponate zeitgenössischer Kunst aus verschiedenen Ländern der Erde gezeigt. Dazu erklingen Raumklang-Kompositionen Für 4 Saxophone von H. Johannes Wallmann, gespielt vom sonic.art-quartett Berlin.
D-10117 Berlin-Mitte
-
DeutschlandRadio: INTEGRALE MODERNE - über das Buch und die Kompositionen von H. Johannes Wallmann
(DeutschlandRadio-Kultur, von 16.03.2008 21:35 bis 16.03.2008 22:30)
-
DeutschlandRadio, 16.März 2008, INTEGRALE MODERNE – das Buch von H. Johannes Wallmann (Egbert Hiller im Gespräch mit dem Komponisten Johannes Wallmann, Red.: Michael Dasche)
„....unter wachsendem Spezialisierungsdruck verschwindet der Universalgelehrte mehr und mehr von der Bildfläche, obwohl die zunehmende Vernetzung aller Lebensbereiche doch gerade nach übergreifenden Betrachtungen verlangt. Eine solche umfassende Betrachtung legte der Komponist Johannes Wallmann in seiner Schrift INTEGRALE MODERNE -Vision und Philosophie der Zukunft vor.“
-
NDR-Kultur: "... und ich davon muss ..."
(NDR-Kultur, von 24.11.2007 20:05 bis 24.11.2007 22:00)
-
In der Reihe: "Kleine Schule des musikalischen Hörens" |
"Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms, neu gehört in Perspektiven zum "Glocken Requiem XXI" von H. Johannes Wallmann. Jedes der beiden Werke entwickelt eine Synthese hinsichtlich der aktuellen Problematiken seiner Entstehenszeit. Und jedes der beiden Werke eröffnet auf künstlerischem Wege eine Zukunftsdimension sowie neue theologische/philosophische Deutungsperspektiven. |
Nach 22:05 Uhr werden beide Werke ganz bzw. teilweise zu hören sein.
-
DER BLAUE KLANG (Uraufführung)
(, von 03.07.2004 18:00 bis 03.07.2004 20:30)
-
-
"MAN-DO Raumklang-Konzert für 6 Instrumentalgruppen"
(Klosterkirche Zinna, Pfingstsonntag, von 30.05.2004 15:00 bis 30.05.2004 16:30)
-
Nähere Informationen unter:
www.lehniner-sommermusiken.de |
www.kloster-zinna-sommermusiken.de |
www.berlinerzupforchester.de
-
MAN-DO Raumklang-Konzert für 6 Instrumentalgruppen
(Pfingstmontag, Klosterkirche Lehnin, von 31.05.2004 15:00 bis 31.05.2004 16:30)
-
-
MAN–DO - Raumklang-Konzert mit Werken von H.Johannes Wallmann (Uraufführung)
(Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, von 29.02.2004 20:00 bis 29.02.2004 22:00)
-
-
Hessischer Rundfunk (hr2) - Porträtsendung
( Hessischer Rundfunk, von 13.03.2004 20:05 bis 13.03.2004 22:00)
-
„Vom Innen und Außen der Klänge. Die Kompositionen von H. Johannes Wallmann zwischen Konzertstück, Klangprojekt und Soundscape“
(eine Sendung von Volker Straebel) | die Sendung mußte leider entfallen
-
Deutschlandfunk - Porträtsendung, in der Sendereihe „Atelier Neue Musik“
(Deutschlandfunk , von 13.03.2004 22:05 bis 13.03.2004 22:50)
-
Porträt: Der Komponist H. Johannes Wallmann
(eine Sendung von Dr. Gisela Nauck)
-
H. Johannes Wallmann: SOLO-UNIVERS - 5 Raumklang-Konzerte für Solisten und Orchester
-
H. Johannes Wallmann: SOLO-UNIVERS - 5 Raumklang-Konzerte für Solisten und Orchester / Uraufführung am 28.10.2010 im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, Einführung 19 Uhr, Konzertbeginn 20 Uhr
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Dirigent: Franck Ollu
Solisten:
SOLO-UNIVERS 1 - für Solo-Oboe und Orchester
Solist:
Nick Shay Deutsch (Solo-Oboist der Oper Frankfurt/Main)
SOLO-UNIVERS 2 - für Solo-Fagott und Orchester
Solist:
Axel Andrae (Solo-Fagottist des Rundfunk-Sinfonieorchesters Leipzig)
SOLO-UNIVERS 3 - für Solo-Klarinette und Orchester
Solist:
Ib Hausmann
SOLO-UNIVERS 4 - für Solo-Horn und Orchester
Solist:
Stefan Dohr (Solo-Hornist der Berliner Philharmoniker)
SOLO-UNIVERS 5 - für Solo-Flöte und Orchester
Solistin:
Silvia Careddu (Solo-Flötistin des Konzerthausorchesters Berlin)
Das Konzert wird durch Deutschlandfunk mitgeschnitten
und gefördert vom Hauptstadtkulturfonds
-
Hessischer Rundfunk, Porträtsendung
(, von 28.03.2006 21:30 bis 28.03.2006 23:00)
-
Porträt: "Die integralen (Musik)Konzepte des Berliner Komponisten H. Johannes Wallmann (eine Sendung von Stefan Fricke)
-
der grüne klang - lichtklang-landschaft bad berka 2003 (Uraufführung)
(park von bad berka / bei weimar, von 29.06.2003 00:00 bis 05.10.2003 00:00)
-
-
„Kunstaktion“ – bitte beteiligen!
(, von 15.06.2002 00:00 bis 15.06.2002 00:00)
-
Zukunftsforum oder Vergangenheits-Museum? - Eine integrale Ideenskulptur zum Areal des Berliner Stadtschlosses |
siehe dazu: "Architekturen der Zukunft – die Stadt als Kunstraum" (ein Essay) |
Mit dieser integralen Ideenskulptur soll ein Modell gebildet werden, mit zukunftstragfähigen Ideen, Ansatze und Konzepte Schritt für Schritt so miteinander in Einklang zu bringen wären, dass sie zahlreiche Synergien bilden und zu einem vitalen Ausdruck eines integralen Zukunftsbewusstseins werden.
-
CD-Neuerscheinung: MUSIK ALS RAUM
(Postfuhramt, Berlin, von 25.02.2001 19:00 bis 25.02.2001 19:30)
-
CD mit Instrumental- und Vokalkompositionen (Aufnahmen von DeutschlandRadio, WDR, SFB, HR, SR )
-
Offener Brief: Zum Kulturforum der Sozialdemokratie (2001)
(Berlin, von 17.05.2001 00:00 bis 17.05.2001 00:00)
-
-
ZEITSCHWINGUNG - Komposition für live-elektronische Klangrealisation von Johannes Wallmann [1993]
-
Uraufführung der Version 2 - Klanginstallation: 27.8. - 12.9. 1993 im Rahmen des Projektes RAUM IN RAUM von Johannes Wallmann / Rainer Dunkel | Veranstalter: Künstlerhof Berlin-Buch |
Mitwirkende im Konzert am 5.9.1993: Sigune von Osten (Sopran), Ib Hausmann (Klarinette) |
Für freundliche Unterstützung der Uraufführung im Künstlerhof Buch 1993 sei der Stiftung für Kunst und Kultur NRW gedankt.
-
Media
-
-
H. Johannes Wallmann: "simultan 4/1c" - Aufführung am Donnerstag, den 3.Juli 2008, 20 Uhr
-
XVI.RANDSPIELE Sankt-Annen-Kirche Zepernick, Schönowerstrasse 75
3. bis 6. Juli 2008
KlangBaustelleZepernick
Donnerstag, 3. Juli
20 Uhr urbar
Improvisationen mit Michael Wertmüller (CH) - Schlagzeug,
Ernst Surberg – Piano, Helmut Zapf – Orgel, Gary Berger (CH), André Bartetzki – Live Elektronik
sowie Werke von Michael Jordan, Johannes Wallmann
mit Erik Drescher (Flöte), Cornelius Finke (Oboe),
Meriel Price (Saxophon), Matthias Badczong (Klarinette), Heidi Mockert (Fagott)
-
H. Johannes Wallmann: simultan 4/1c
("Randspiele", Annenkirche, Berlin-Zepernick, von 03.07.2008 20:00 bis 03.07.2008 21:30)
-
mit Erik Drescher (Flöte), Cornelius Finke (Oboe), Meriel Price (Saxophon),
Matthias Badczong (Klarinette), Heidi Mockert (Fagott)
-
Kompositionsunterricht
-
Ich nehme gegenwärtig einige wenige Privatschüler an
-
Aufführungen November 2008
(, von 16.11.2008 00:00 bis 30.11.2008 00:00)
-
-
Deutschlandfunk: Komponistenporträt
(, von 22.08.2009 22:05 bis 22.08.2009 23:00)
-
Atelier neuer Musik:
Der Komponist Johannes Wallmann.
Eine Sendung von Egbert Hiller, Redaktion: Frank Kämpfer
-
Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie: Reiner-Kunze-Zyklus - "DER BLAUE VOGEL" Musik im Raum für Bariton, Klavier und Streichquartett
(Berlin, KMS Berliner Phiharmonie, Herbert-von-Karajan-Str.1, von 27.10.2009 19:30 bis 27.10.2009 22:00)
-
zu Gedichten, Nachdichtungen und Texten von Reiner Kunze
// Dauer: ca. 80 min. //
"Biografie ist mehr als nur eine rein persönliche Angelegenheit", sagte Joseph Beuys. Angesichts dieser zutreffenden Feststellung (die auch für meine eigene Biografie relevant ist) lag es für mich nahe, diesen Zyklus zu schreiben. Denn Kunzes Einstehen, sein streithafter Mut, seine Aufrichtigkeit, sein philosophisch und ästhetisch orientiertes Verständnis von Kunst, seine Liebe und seine tiefe Achtung vor der Natur, seine - Situationen treffend bezeichnenden und wie Edelsteine fein ausgeschliffenen -- lyrischen Metaphern (die ganze Felder von Assoziationen wachzurufen vermögen), sein hochsensibler Blick auf das Leben selbst sowie seine kompromisslos klare Sicht der DDR-Wirklichkeit haben Maßstäbe gesetzt und erneuert. (H. Johannes Wallmann) Anschließend erfolgt die Präsentation des neuen Buches von H. Johannes Wallmann:
"DIE WENDE GING SCHIEF"
-
NDR-Sendung: Reiner-Kunze-Zyklus "DER BLAUE VOGEL" von H. Johannes Wallmann
(Sendung NDR3, von 19.12.2009 22:00 bis 19.12.2009 23:30)
-
-
Deutschlandfunk: Reiner-Kunze-Zyklus "DER BLAUE VOGEL" von H. Johannes Wallmann
(Sendung DLF, von 20.12.2009 21:05 bis 20.12.2009 23:00)
-
Weitere Informationen über dieses Projekt…
-
Klangwerktage Hamburg: Reiner-Kunze-Zyklus - "DER BLAUE VOGEL" von H. Johannes Wallmann
(HAMBURG / Kampnagel, von 25.11.2009 20:30 bis 25.11.2009 22:30)
-
H. Johannes Wallmann
Reiner-Kunze-Zyklus - "DER BLAUE VOGEL"
Musik im Raum für Bariton und Kammerensemble
Mittwoch, 25.11. 2009, 20:30 Uhr
KAMPNAGEL HAMBURG / JARRESTR. 20 / 22303 Hamburg
in Kooperation von NDR und der Hamburger Klangwerktage
-
RBB-Sendung: Reiner-Kunze-Zyklus "DER BLAUE VOGEL" von H. Johannes Wallmann
(Kulturradio vom RBB, in der Sendereihe "Musik der Gegenwart", von 31.03.2010 21:00 bis 31.03.2010 22:00)
-
" ... ein Werk von umwerfender Schönheit und tiefem Ernst"
Eine Sendung von Matthias Entreß
-
SOLO-UNIVERS 1-5
(kammermusiksaal der berliner philharmonie, von 28.10.2010 19:00 bis 28.10.2010 22:30)
-
H. Johannes Wallmann: SOLO-UNIVERS -
fünf neue Konzerte für Solisten und Orchester.
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen.
Dirigent: Franck Ollu.
Solisten: Nick Shay Deutsch, Axel Andrae, Ib Hausmann, Stefan Dohr, Silvia Careddu.
-
Buchpräsentation "DIE WENDE GING SCHIEF oder warum Biografie mehr als nur eine rein persönliche Angelegenheit ist" von H. Johannes Wallmann
(Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, von 27.10.2009 21:15 bis 27.10.2009 22:00)
-
im Anschluß an das Konzert von H. Johannes Wallmann: "Reiner-Kunze-Zyklus - DER BLAUE VOGEL"
-
SOLO-UNIVERS 1-5: Deutschlandfunk-Sendung - So 2.1.2011 21.O5 Uhr, "Konzertdokument der Woche"
(, von 02.01.2011 21:05 bis 02.01.2011 23:00)
-
H.Johannes Wallmann SOLO-UNIVERS 1-5 - fünf neue Konzerte für Solisten und Orchester.
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen.
Dirigent: Franck Ollu.
Solisten: Nick Shay Deutsch, Axel Andrae, Ib Hausmann, Stefan Dohr, Silvia Careddu.
Eine Sendung von Dr.Egbert Hiller, Redaktion: Frank Kämpfer
-
SOLO-UNIVERS-CD erschienen!
(, von 14.12.2010 12:00 bis 14.12.2010 12:00)
-
CD-Bestellung über: production@integral-art.de
-
Reiner-Kunze-Zyklus "DER BLAUE VOGEL" von H. Johannes Wallmann
(Dresden, Dreikönigskirche, von 15.06.2011 19:30 bis 15.06.2011 21:00)
-
Reiner-Kunze-Zyklus - "DER BLAUE VOGEL" - Musik im Raum für Bariton und Kammerensemble zu Gedichten, Nachdichtungen und Texten von Reiner Kunze.
mit Matthias Vieweg (Bariton) und dem Ensemble "El perro andaluz", Dresden, Dirigent: Lennart Dohms / in Kooperation mit der TU Dresden und der Konrad-Adenauer-Stiftung Dresden
mehr Info
== http://www.knobi-muc.de/html/gedenkveranstaltung_-_2011.html
-
Video-Sequenzen zur Uraufführung von "SOLO-UNIVERS" von H. Johannes Wallmann am 28.10.2011
(, von 01.03.2011 00:00 bis 01.03.2016 00:00)
-
-
25 Thesen: Kultur und Modernes Christentum
(Kreuzkirche Dresden, von 02.06.2011 09:50 bis 02.06.2011 19:00)
-
Öffentlicher Anschlag der 25 Thesen: Kultur und Modernes Christentum an der Dresdner Kreuzkirche als Kontrapunkt zum 33. Evang. Kirchentag
-
DLF, 2.1.2011
-
2.1.2010, 21:05 - 23:00 Uhr
im Rahmen von "Konzertdokument der Woche" (Eine Sendung von Egbert Hiller)
-
Schilf in Händen - Musik im Raum für 3 Flöten / Uraufführung der Fassung für Querflöten
(Neues Museum, Museums-Insel Berlin, von 29.09.2011 20:30 bis 29.09.2011 22:00)
-
Neues Museum, Museums-Insel Berlin; Solisten des Rundfunk Sinfonieorchesters Berlin: Ulf-Dieter Schaaff, Rudolf Döbler, Markus Schreiter
-
Film "auf der suche nach der zukunft"
(Berlinische Galerie - (nicht öffentlich, geschlossene Veranstaltung), von 25.02.2012 19:30 bis 25.02.2012 21:00)
-
erste Schnittfassung des Dokumentar-Filmes über das Werk des Komponisten H.Johannes Wallmann
-
Erhaben über Raum und Zeit. Glocken als Signal- und Musikinstrumente
(Deutschlandfunk, von 29.04.2012 15:05 bis 29.04.2012 16:00)
-
Eine Deutschlandfunk-Sendung von Magdalene Melchers im Rahmen der Reihe "Musikszene",
Redaktion: Frank Kämpfer
-
"Horizonte" - Studio für Musik im Bayerischer Rundfunk
(Bayerischer Rundfunk (BR-Klassik), von 22.03.2012 22:05 bis 22.03.2012 23:00)
-
SOLO-UNIVERS 4 für Horn und Orchester von H. Johannes Wallmann (aus dem Zyklus SOLO-UNIVERS 1-5)
mit Stefan Dohr, Solo-Hornist der Berliner Philharmoniker; Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen; Leitung: Franck Ollu
-
"SYNOPSIS - Musik im Raum für Kammerensemble" von H.Johannes Wallmann (mit der Bläservereinigung Berlin)
(Deutschlandfunk, von 04.05.2012 02:05 bis 04.05.2012 03:00)
-
Nachtkonzert im Deutschlandfunk
-
Jürgen-Fuchs-Zyklus von H. Johannes Wallmann
(noch nicht geklärt, von 03.10.2009 00:00 bis 03.10.2013 00:00)
-
ICH SCHWEIGE NICHT!
-
LIQUID ORCHESTRA
-
LIQUID ORCHESTRA – Raumklang-Konzert für Profis und Laien
von H. Johannes Wallmann, Uraufführung
Ein Piratenkonzert - wer möchte mitspielen?
3. Oktober 2012, 20 Uhr, Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie
-
rbb-kulturradio
(, von 21.01.2013 21:00 bis 21.01.2013 22:00)
-
in der Reihe "Musik der Gegenwart"
Ein Porträt des Komponisten H.Johannes Wallmann (Sendung von Ulrike Klobes)
-
Offener Brief SED-Diktatur versus Künste
-
-
"Reiner-Kunze-Zyklus - DER BLAUE VOGEL"
(BR-Klassik, von 15.08.2013 22:05 bis 15.08.2013 23:00)
-
In der Sendereihe "Horizonte" von BR-Klassik: Zum 80. Geburtstag des Schriftstellers Reiner Kunze am 16.8.2013
(Redaktion: Helmut Rohm)
-
"Der blaue Vogel soll fliegen" - ein Essay von H. Johannes Wallmann
(, von 16.08.2013 00:00 bis 16.08.2013 00:00)
-
erschienen im Buch "Dichter dulden keine Diktatoren neben sich" im Verlag Ralf Liebe anläßlich des 80. Geburtstages von Reiner Kunze
http://www.verlag-ralf-liebe.de/programm/168/dichter-dulden-keine-diktatoren-neben-sich/?PHPSESSID=5ab9511e97ebb3a7598c54f7f64ce4b8
-
"Reiner-Kunze-Zyklus - DER BLAUE VOGEL"
(MDR-Figaro, von 03.10.2013 00:00 bis 03.10.2013 00:00)
-
Zum Tag der Deutschen Einheit innerhalb der Sendung "Lange Nacht der Neuen Musik" von MDR-Figaro
-
"Warum der Komponist H.Johannes Wallmann seine Vergangenheit nicht vergessen kann"
("Thüringer Allgemeine", von 15.11.2012 00:00 bis 15.11.2012 00:00)
-
ein ganzseitiger Artikel über den Komponisten H.Johannes Wallmann, über die Weimarer Musikhochschule "Franz Liszt" sowie die nicht aufgearbeitete DDR-Musikgeschichte (von Sigurd Schwager)
-
"´Agent Wallmann´und sein Sohn"
("Leipziger Volkszeitung", von 26.03.2013 00:00 bis 26.03.2013 00:00)
-
ganzseitiger Artikel über den Komponisten H,Johannes Wallmann und seine Erinnerungen an den SED-Großangriff auf die evang. Jungen Gemeinden vor dem Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (von Armin Görtz)
-
Offener Brief an D.Barenboim
-
-
logos
-
-
"Jürgen-Fuchs-Zyklus - ICH SCHWEIGE NICHT" von H.Johannes Wallmann, Uraufführung
(Berlin, Gethsemane-Kirche, von 03.10.2014 20:30 bis 03.10.2014 22:00)
-
Musik im Raum für Sopran, Bariton, Saxophonquartett und Schlagzeug
Ein Projekt der Robert Havemann Gesellschaft e.V. gefördert von der BUNDESKULTURSTIFTUNG DES BUNDES
-
Jürgen-Fuchs-Zyklus
(Leipzig, Alte Börse, von 09.10.2014 19:00 bis 09.10.2014 22:00)
-
Musik im Raum für Sopran, Bariton, Saxophonquartett und Schlagzeug
Ein Projekt der Robert Havemann Gesellschaft e.V. gefördert von der BUNDESKULTURSTIFTUNG DES BUNDES
-
"der hohe klang"
(, von 30.12.2013 20:00 bis 30.12.2013 22:00)
-
für Streichorchester
-
"der hohe klang" von H.Johannes Wallmann
(Hamburg, Laiszhalle, von 31.12.2013 20:00 bis 31.12.2013 22:00)
-
Musik im Raum für Streichorchester
-
"antiphon-solo" von H.Johannes Wallmann, Uraufführung
(Berlin, Festival Randspiele , von 06.09.2014 11:00 bis 06.09.2014 13:00)
-
Solo für Baritonsaxophon
Interpret: Meriel Price
-
Jürgen-Fuchs-Zyklus
(Jena, Aula der Friedrich-Schiller-Universität, von 15.10.2014 19:30 bis 15.10.2014 21:30)
-
Musik im Raum für Sopran, Bariton, Saxophonquartett und Schlagzeug
Ein Projekt der Robert Havemann Gesellschaft e.V. gefördert von der BUNDESKULTURSTIFTUNG DES BUNDES
-
"Jürgen-Fuchs-Zyklus - ICH SCHWEIGE NICHT" von H.Johannes Wallmann
(Hamburg, Aula der HafenCiy-Universität, von 05.11.2014 19:30 bis 05.12.2014 22:00)
-
Musik im Raum für Sopran, Bariton, Saxophonquartett und Schlagzeug
Ein Projekt der Robert Havemann Gesellschaft e.V. gefördert von der BUNDESKULTURSTIFTUNG DES BUNDES
-
"Jürgen-Fuchs-Zyklus - ICH SCHWEIGE NICHT" von H.Johannes Wallmann
(Dresden, Dreikönigskriche, von 09.11.2014 20:00 bis 09.11.2014 22:00)
-
Musik im Raum für Sopran, Bariton, Saxophonquartett und Schlagzeug
Ein Projekt der Robert Havemann Gesellschaft e.V. gefördert von der BUNDESKULTURSTIFTUNG DES BUNDES
-
Ursendung: "Jürgen-Fuchs-Zyklus - ICH SCHWEIGE NICHT" von H.Johannes Wallmann
(MDR-Figaro, von 05.12.2014 00:05 bis 05.12.2014 04:00)
-
in der Reihe: DIE NACHT DER NEUEN MUSIK
-
INTEGRAL ART FESTSPIELE
-
Wallmann statt Wagner
Gesamtkunstwerke / Musik von H. Johannes Wallmann und Gästen
-
zum 500. Jahrestag einer alten Reformation für eine neue
-
-
Platons Höhlengleichnis - eine Reflexion über den Zusammenhang von Intelligenz und Freiheit, die Moderne und Musik (2)
-
|