Integral-Art Werkkomplexe | Archiv
Das Integral-Art-Wallmann-Archiv in Sächsische Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (click here)
A) Werkkomplex "dem Frieden und der zukunftstragfähigen Gestaltung der Welt“:
-
A-2): GLOCKEN REQUIEM XXI - Stadt- und Raumklang-Komposition für drei voneinander weit entfernte Chorgruppen, 137 Dresdner Kirchenglocken, elektronische Klänge, drei Schreier und einen Koranrezitator, beginnend und endend auf deutsch/hebräisch/hocharabisch mit einem Text von Anne Frank| Uraufführung anl. 9-11 2006 in Darmstadt
- A-3) Neue Faustus-Mephisto-Dispute
- NDR Produktion zum Brahms-Requiem und zum Wallmann-Requiem;
abendfüllende NDR-Rundfunkproduktion, 2007
-
A-5) Buch-Projekt: „Was ist Gott, was ist der Mensch - angesichts „künstlicher Intelligenz“?
-
B) Werkkomplex „Anti-Totalitarismus - Freiheit und Verantwortung“
-
B-2) Buch und Symposium „Kunst - eine Tochter der Freiheit? - im Vis à vis alter und neuer Totalitarismen“, Böll-Stiftung Berlin und KADMOS, 2015/2017 || Kulturstiftung des Bundes (click here)
-
B-4) Jürgen-Fuchs-Zyklus ICH SCHWEIGE NICHT (2014-16 | abendfüllende Komposition | Uraufführung in der Gethsemane-Kirche Berlin, Klanginstallation an der Berliner Mauergedenkstätte Bernauer Straße | veranstaltet von der Havemann-Gesellschaft | Aufnahme MDR, Sendung durch weitere Rundfunkanstalten // Kulturstiftung des Bundes, 2014-2016 (click here).
-
B-5) Kurt-W.Streubel-Zyklus „NEUE SINFONIE ?“ -Musik im Raum für Orchester und Stimmen nach Bildern des Malers Kurt W. Streubel", 2012 | abendfüllende Komposition | bisher keine Uraufführung
- B-7) "Bedauerliche Zufälle" - zur unterlassenen Aufarbeitung der Totalitarismusverstrickungen im Musikbereich
-
C) Werkkomplex „eine neue Synthese von Mensch, Natur und Technik“:
-
C-2) ARIA - die Erde mit den Ohren umarmen - für 7 Soprane und 7 Soundscapes, live von 7 Kontinenten, 1997-2000 | ein bisher unrealisiertes internationales Klangprojekt | Kooperationspartner: DeutschlandRadio. Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Haus der Kulturen der Welt, Berliner Dom sowie Partner von 7 Kontinenten | Schirmherrschaften: Bundeskanzler Gerhard Schröder, sowie der Regierende Bürgermeister von Berlin, Eberhard Diepgen | Das Projekt blieb unrealisiert, weil die bereits zugesagte Finanzierung „mangels ausreichender Lobby in Berliner Musik-Kreisen“ plötzlich versagt wurde.
- C-6) ÖKOLONOMIE - Anpassung von Ökonomie an Ökologie / Essay (glick here)
-
D) Werkkomplex „Europa - und die Kulturfrage || ODE AN DAS ATMEN"
- D-2) VOICES SOUND EUROPE 28 - Sängerinnen und Sänger aus 28 Staaten der Europäischen Union || vielsprachig (click here)
-
D-3) INTEGRAL-GAMES - für ein modernes europäisches "Neu-Delphi" (click here)
-
D-4) LIQUID ORCHESTRA - vom gemeinsam Kopf Gebrauch machen, 2012 (click here)
- D-5) SOLO-UNIVERS - 5 neue Konzerte für Solisten und Orchester / Uraufführung in der Berliner Philharmonie | in Kooperation mit Deutschlandfunk und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, 2010 || Berliner Hauptstadtkulturfonds (click here)
- D-6) ZUKUNFTSFORUM Berlin - ein Entwurf, 2002-2004 (click here)
- D-7) ODE AN DAS ATMEN - atme, liebe, lebe - Freiheit und Verantwortung || Summen, einfache Melodie || Kanons || Chor-Versionen, 2024 (click here)
-
E) Werkkomplex „Moderne - neu, integral und interdisziplinär gedacht (auf die Postmoderne antwortend)“
-
E-1) Buch „INTEGRALE MODERNE – Vision und Philosophie der Zukunft“ (PFAU, 2006) - (click here)
-
E-2) vom BAUHAUS WEIMAR zur BAUHÜTTE KLANGZEIT WUPPERTAL - 1. internationale Festival für Klangkunst in Deutschland | Initiative, Konzept und Künstlerische Leitung: H. Johannes Wallmann | u.a. gefördert vom Kultur-Programm "Kaleidoskop" der Europäischen Union, 1990-93 (click here)
-
E-3) INTEGRAL-ART-FESTSPIELE "Gesamtkunstwerk? Wallmann statt Wagner"- Dokumentation . Vision des Schaffens von H.Johannes Wallmann; Druckausgabe 2017 (click here)
-
E-4) SYNOPSIS - Musik im Raum mit Diaprojektionen von Kurt W. Streubel (1978/79) - (click here)
- E-5) SCHWEBEN UND HÖREN - VON KLANG ZU KLANG mit einer Wuppertaler Schwebebahn | Klanginstallation | KLANGZEIT WUPPERTAL, 1991 (click here)
- E-7) VIDEO "auf der Suche nach der Zukunft - integral-art und philosophie des Komponisten h.johannes wallmann" - Premiere im Berliner MUSEUM FÜR MODERNE KUNST, 2012
- E-8) INTEGRAL-ART-KONZEPT, 1977/1985 (click here)
-
F) Werkkomplex „dass die Lebenskette zwischen gestern-heute-morgen (kompositorisch) nicht zerreiße"
-
F-2) von der alten zu einer neue Pastorale, 2001 (click here)
-
F-3) von Bach, Chopin und Edgar A. Poe, bis zu "KLANGFELDER 12 – im Strom der Gezeiten", Ursendung in rbb-Goldberg-Variationen, 2022 (click here)
-
F-4) von "das Hohe Lied", über Henry Purcells "cold song" und James Joyce´"Ulysses" bis zu "cold or hot song?", 2024 (click here)
-
F-6) von Mallarmé "UN COUP DE DÉS" bis zu "TRANSFORMA", Kryptonale Berlin, 1997 (click here)
- F-7) von Olivier Messiaen bis zu "IM FUNKELN DER STERNE" | Kulturpalast Dresden, 2006 (click here)
- F-8) von Arnold Schönberg bis zu "musik als raum" - CD mit Kammermusik-Rundfunkaufnahmen, 2001 (click here)
-
das Integral-Art-Konzept (click here)
-
Theorie als höchstkomprimierte Form möglicher Praxis